Als umkomplizierte, hüftgurtlose Tragehilfe ist der Onbuhimo in der Tragewelt gegenwärtig
in aller Munde. Dank ihm wird das Rückentragen zum Kinderspiel. Ein Onbu ist ein wirklich
praktisches Teil. Wir begleiten euch auf eurem Weg.
Der Workshop ist sehr praxisorientiert. Wir wiederholen zu Beginn in einem kurzen Theorieteil worauf es speziell beim Rückentragen ankommt. Dann legen wir auch schon los. Es stehen euch Onbus der Firmen Didymos, Fidella, Limas und Madame Jordan mit und ohne verstellbaren Steg zur Verfügung. Ebenso bieten wir euch als Zubehör den optionalen Hüftgurt zum anbauen von Huckepack an, um euren Onbu im Handumdrehen in einen Full-Buckle zu verwandeln. Selbstverständlich darf (und sollte) vorhandenes Material, welches ihr schon euer Eigen nennt, mitgebracht werden.
WICHTIG: Es ist keinerlei Vorerfahrung nötig. Wir bringen genügend schwere Demopuppen in verschiedenen Größen mit, sodass ihr entspannt üben könnt bis ihr euch sicher fühlt.
Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Teilnehmer/innen begrenzt. Für anschließende Fragen stehen wir euch – wie immer – per E-Mail, Telefon oder auch persönlich jederzeit zur Verfügung.
Kosten: 25€ pro Einzelperson / Paare 35€
Dauer: 1,5 Std
Referentinnen: Stefanie Rebou, Irina Bahouri
Der nicht vorhandene Hüftgurt kommt euch zu Gute! Es entsteht beim Tragen eures „großen“ Traglings keinerlei Druck auf den empfindlichen Babybauch. Und wer hat eigentlich gesagt, dass ein Onbu nur hinten getragen werden darf? Wir experimentieren gerne. Und deswegen tragen wir das schöne Teil auch gerne mal vorne.
Zu den aktuellen Terminen geht es HIER entlang
Workshops in Essen
finden im NESTWERK, Am Deimelsberg 3, 45276 Essen jeweils von 16-18 Uhr statt.
Telefonnummer: 0172 95 52 170, bitte nutzt zur Anmeldung das Nesthäkchen Kontaktformular
Homepage: NESTWERK